
Ghana Visum – Lenas erstes Abenteuer
Alles hätte so einfach seien können, doch leider war alles ein bisschen anders als erhofft aber fangen wir von vorne an:
Wer nach Ghana reisen möchte, braucht ein Visum. Dieses kann man „ganz einfach“ online beantragen. Nach 1,5 Stunden hatten wir dann alle 100 Felder des 5 seitigen online Formulars ausgefüllt, um dann festzustellen, dass mit „depature from“ nicht Ghana, sondern Wien gemeint war. Natürlich konnte man die Eingabe nicht mehr ändern und somit waren die Reisedaten für das Visum falsch. Nach einer weiteren Stunde chatten (das ist die einzige Kontaktmöglichkeit mit der ghanesischen Botschaft) sollten wir dann einfach einen Zettel mit dem Problem dazu ins Kuvert legen.
Kuvert? Ja genau, denn leider gibt es keine ghanesische Botschaft in Wien, sondern nur in der Schweiz. Wir mussten also unseren Reisepass, den Impfpass (mit Gelbfieber Impfung Bestätigung), ein Rücksendekuvert und Geld fürs Zurücksenden zur Botschaft in Bern schicken. Mittlerweile waren nur mehr 2 Wochen bis zum Abflug, aber das sollte sich noch locker ausgehen.
Nach der Reihe trudelten die Reisepässe wieder in Wien ein, nur Lena war in einer Woche stark gealtert…
In dem Rücksendekuvert (das Lena selbst geschrieben hat) war ihr eigener Impfpass aber der Reisepass einer anderen Dame…jetzt bleibt nur mehr die Frage, wo ihr Pass ist? Vier Tage waren es noch, bis zum Start unserer Reise. Ein Expresspass war auch keine Option, denn dort würde wieder das Visum fehlen, also musste der Pass auftauchen!
Nach vielen Versuchen, Kontakt zu der Dame vom Pass aufzubauen, Polizeibesuchen und Telefonaten mit der ghanesischen Botschaft, konnte Lena 2 Tage vor der Abreise aufatmen als sie ihren Pass per Expressversandt wiederhatte.